Projektnews
Das war EUropa in meiner Region - Herbst 2020
05-11-2020Das war EUropa in meiner Region - Herbst 2020
Mehr über diesen BeitragPaNaNet+ Fachwörterbuch
06-08-2020Im Rahmen des Interreg ATHU Projektes PaNaNet+ ist ein kleines Fachwörterbuch erschienen.
Mehr über diesen BeitragUnterwegs im Naturpark
10-06-2020Die sechs burgenländischen Naturparke haben jeweils einen kompakten Infofolder mit den wichtigsten Infos für Besucher herausgebracht. Die Broschüre wurde im Interreg AT-HU Projekt PaNaNet+ konzipiert und soll einen Überblick über die grenzüberschreitenden Besonderheiten des westpannonischen Raums aufzeigen.
Jeder Naturpark präsentiert in handlicher Form die wichtigsten Infos, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für den naturinteressierten Gast. Eine detailreiche Übersichtskarte hilft bei der Orientierung.
Die Naturparkkarten liegen in den Naturparkbüros und beim Regionalmanagement Burgenland in Jormannsdorf auf und können natürlich auch gratis angefordert werden.
Beschäftigungsheft "Raus in die Natur"
20-04-2020Raus in die Natur – Abenteuer in Westpannonien
Demnächst erscheint das bunte PaNaNet+-Beschäftigungsheft für Naturkunde für Kinder zwischen 5-10 Jahren.
Natürlich nach Westpannonien - der neue Feldführer
16-03-2020Natürlich nach Westpannonien
30 ganz besondere Plätze der National- und Naturparke des Burgenlandes sowie Westungarns präsentieren sich in diesem Buch von ihrer faszinierendsten Seite.
Die naturkundlich und landschaftlich reizvollen Plätze in diesem Buch verführen zum Perspektive wechseln, Verweilen und Experimentieren.
Arbeitsblätter zu den Schutzgebieten
10-09-2019Arbeitsblätter zum Schutzgebiet
Die Arbeitsblätter bieten interessante Einblicke in die Besonderheiten eines Schutzgebietes der Westpannonischen Region. Damit können gebietstypische Tiere, Pflanzen, landschaftliche Phänomene und kulturhistorische Besonderheiten auf spielerische und interaktive Weise erarbeitet, errätselt und erforscht werden. Die Arbeitsblätter sind zur Vor- und Nachbereitung eines Besuches des Schutzgebietes konzipiert und besonders für Jugendliche im Alter von 11 – 14 Jahren geeignet.