Interreg ornament
REBE II
institution

Projekt PartnerInnen

Projekt partner

Energieplattform NÖ-SÜD/Schneebergland

Die Energieplattform ist ein gemeinnütziger Verein im südlichen Niederösterreich und wurde vorwiegend von Lehrpersonal der HTL Wiener Neustadt und der TU Wien gegründet.

Die Ziele des Vereins sind  Folgende:

  • Wissenstransfermaßnahmen im Bereich Energie mit Hauptschwerpunkt Energiesparen und erneuerbare Energien
  • Umsetzung von Projekten in diesem Bereich auch in Kooperation mit Forschungseinrichtungen, mit dem Ziel, die Region NÖ-SÜD in eine „Energiezukunftsregion“, weg von fossilen Energieträgern, zu unterstützen.
  • Unterstützung der Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Regionalpolitik in diesen Bereich
  • Der Verein strebt in Kooperation mit Institutionen in Regionalpolitik und Wirtschaft die Erarbeitung von planungs- und praxisrelevanten Entscheidungsgrundlagen an.
  • Mitarbeit bei regionalen Energiekonzepten
  • Förderung von Ausbildungsmaßnahmen im Bereich erneuerbare Energien

Studien- und Technologie Transfer Zentrum Weiz GmbH

Das Studienzentrum Weiz hat im Jahre 1999 den ersten Studiengang gestartet und bietet mittlerweile 9 technische Studienrichtungen mit derzeit 1800 Studenten in ganz Österreich an.

Technisches Fachbildungszentrum Győr, Hild József Fachgymnasium für Bauwesen

Das Hild József Fachgymnasium für Bauwesen führt seit Jahren eine erfolgreiche Ausbildung im Bereich Bauwesen durch. Hauptprofil der Bildung ist die Vorbereitung auf das Fachabitur und auf die Wettbewerbe, bzw. im Zusammenhang damit die Talentbetreuung

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information