Schulkooperation
In Schulprojekten erforschen Schüler*innen die österreichisch-ungarische Grenzregion.
Sie führen Interviews mit Zeitzeug*innen durch, erforschen Gedenkorte, recherchieren historische Quellen und setzen Projekte im Schulunterricht um. Bilaterale Treffen ermöglichen einen Austausch zwischen Schüler*innen in Ungarn und Österreich. Pädagog*innen und das Projektteam erarbeiten Unterrichtsmaterialien, die Schulen in der gesamten Region zur Verfügung gestellt werden. Zudem werden museumspädagogische Angebote entwickelt. Zeitgeschichte wird hautnah erlebbar!
border(hi)stories - Didaktische Vorschläge und Projektideen für Schulen
Diese Handreichung für Pädagog*innen enthält vielfältige Vorschläge für Projektaktivitäten - für die Umsetzung in der Schule als auch im Distance Learning.
